Compliance- oder Integrity-Management
Theorie der Konkurrenz
Nachhaltigkeitserfordernis Kreislaufwirtschaft und die Technologiewahl als ein Umsetzungsbeitrag
Wirtschaften mit Darwin – Evolution und Ökonomie
Die Zeit des Politischen in der Rhetorik des Aristoteles
Aufbruch zur Wiedervereinigung zwischen technischer Zivilisation und Natur
Akzeptanz und Wirksamkeit von Umweltmanagementsystemen in Unternehmen
Normen und Anreize
Arbeiten zwischen formeller und informeller Ökonomie
Gendermodell der Halbtagsgesellschaft
Choosing between Technological Options in Climate Policy: Pitfalls in Assessing their Efficiency
Die Triade der Nachhaltigkeit im Lichte von Organisation
Framework, Drivers and Information Needs for Creating Business Cases for Sustainability
Konflikte um natürliche Ressourcen
Wertorientierte Unternehmensführung – Anwendbarkeit und Nachhaltigkeit in komplexen Systemen
Verständnisse von Unternehmensnachhaltigkeit
Evolution als universales Forschungsprogramm
Shell’s Öl-Reserven in den Händen von "Value Creation Teams" – Produktionsmechanismen eines absehbaren Desasters
Implikationen der Zieltypenzuordnung von Wäldern für das forstliche Controlling und die strategische Planung
The Role of Happiness and Money in Goethe’s „Faust“